Liebe Futurity Begeisterte
Ende September hat die Futurity Kommission getagt, um sich Gedanken zur Futurity 2021 zu machen und wie mit dem Ausfall im Jahr 2020 umgegangen wird. Es entstand eine rege Diskussion und es wurden verschiedene Möglichkeiten geprüft.
Die Kommission beantragt, dass die im 2020 budgetierte Summe von CHF 3000.- ins 2021 übertragen wird und zusammen mit den 3000 CHF, die im 2021 ins Budget kommen, in die Preisgeldsumme 2021 fliessen. Diese fast* doppelte Preissumme ist eine Entschädigung für die entgangene Startmöglichkeit im 2020.
Pferde mit dem Jahrgang 2014 konnten im Jahr 2020 nicht vorgestellt werden und sind im Jahr 2021 nicht mehr startberechtigt. Deshalb werden im 2021 einmalig Covid-Klassen für siebenjährige Pferde angeboten. Daraus ergeben sich 5 zusätzliche Klassen im 2021. Das Preisgeld für diese Klassen wird separat berechnet, sie profitieren nicht von den doppelten Einlagen.
Es setzt sich folgendermassen zusammen:
- Startgeld pro Start CHF 30.-
- Anteil des SQHA-Preisgelds: Gewichtung des SQHA Preisgeld erfolgt aufgrund der Anzahl Starts (Anzahl Starts Spezial-Klassen im Verhältnis zu Anzahl Starts regulärer Futurity-Klassen)
*Die Restsumme, das heisst die CHF 6000.- abzüglich der Covid-Spezialklassen, wird für die regulären Futurityklassen 2021 verwendet.
Die Futurity Kommission freut sich, mit diesem Vorschlag eine grosse Mehrheit der Teilnehmenden zu motivieren und mit dieser doppelten Einlage im nächsten Jahr viele Starter an der Swiss Futurity 2021 begrüssen zu dürfen.
Bei Fragen dazu können Sie gerne unsere Futurity Verantwortliche kontaktieren unter zucht@sqha.ch